Nachhaltige Linderung Ihrer Beschwerden durch Hypnosetherapie

Willkommen bei

Dr. med. Ivonne Ziegeler

Bild von Frau Dr. Ivonne Ziegeler

Hypnosetherapie

als innerer Weg

Die Hypnosetherapie ist eine therapeutische Methode, die auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und die Technik der Tiefenhypnose nutzt, um Veränderungen im Bewusstsein und Unterbewusstsein eines Menschen zu bewirken. Im Gegensatz zu populären Vorstellungen ist sie kein Zaubertrick, sondern ein anerkanntes Verfahren, das in der klinischen Psychologie und Medizin Anwendung findet. Ziel ist es, durch gezielte hypnotische Zustände, die durch spezielle Entspannungs- und Konzentrationsübungen erreicht werden, positive Veränderungen bei verschiedenen psychischen und physischen Beschwerden zu bewirken.

Bild eines Sees mit Bergen an den Seiten

Hypnose bei

Stress und Burnout

Hypnosetherapie kann helfen, Stress und Burnout effektiv zu behandeln, indem sie tiefe Entspannung und mentale Erholung ermöglicht. In Trancezuständen lassen sich belastende Denkmuster identifizieren und durch positive, stärkende Gedanken ersetzen. So wird langfristig die innere Balance gefördert und die Resilienz gegenüber alltäglichen Herausforderungen gestärkt.

Eine karge Landschaft mit einem Berg im Hintergrund

Hypnose

gegen Flugangst

Hypnose kann bei Flugangst helfen, indem sie das Unterbewusstsein gezielt anspricht und angstbesetzte Gedankenmuster verändert. Durch tiefe Entspannung und positive Suggestionen wird ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle aufgebaut. So kann das Fliegen wieder als stressfrei und unbedrohlich erlebt werden.

Hypnose bei Angstzuständen

Hypnose kann bei Angstzuständen wirksam helfen, indem sie das Unterbewusstsein neu ausrichtet und übersteigerte Angstreaktionen beruhigt. In der Trance lassen sich die Auslöser der Ängste identifizieren und durch stärkende, positive Suggestionen ersetzen. So gewinnen Betroffene wieder mehr innere Ruhe, Sicherheit und Kontrolle über ihr Erleben.

Ruhiger Meer mit Sonnenuntergang
Eine Person sitzt auf einem Stein, der sich im Wasser befindet

Hypnose bei Schlafstörungen

Hypnose kann bei Schlafstörungen unterstützen, indem sie den Geist beruhigt und das Einschlafen durch gezielte Suggestionen erleichtert. Durch die Tiefenentspannung werden innere Unruhe und Grübelgedanken reduziert. Zudem hilft sie dabei, gesunde Schlafgewohnheiten zu verankern und das natürliche Schlafmuster zu stabilisieren.

Hypnose bei Depressionen

Hypnose kann bei Depressionen unterstützend wirken, indem sie hilft, negative Denkmuster zu erkennen und im Unterbewusstsein positiv zu verändern. Durch gezielte Suggestionen werden Selbstwertgefühl, innere Stärke und Lebensfreude gefördert. In der Tiefenentspannung können zudem emotionale Blockaden gelöst und neue Perspektiven entwickelt werden.

Ruhiges Meer mit schönem Sandstrand und Dünen
Ein ruhiger See mit einem Steg und am Rand mit Bäumen

Hypnose bei chronischen Schmerzen

Hypnose kann Schmerzen bei chronischen Erkrankungen, postoperativen Schmerzen oder Migräne deutlich reduzieren. Sie hilft, die Schmerzempfindung zu beeinflussen und die Schmerzbewältigung zu verbessern.

Hypnose zur Unterstützung von Traumabewältigung

Hypnose kann bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse unterstützend wirken, indem sie den Zugang zu verdrängten Erinnerungen erleichtert und die emotionale Verarbeitung fördert.

Dünengras mit blauen Himmel

Quiz

Könnnen Sie hypnotisiert werden?

Bewertungen

Bild von Dr. Ivonne Ziegeler

Kontakt

+49 40 865692

Blankeneser Bahnhofstrasse 29, 22587 Hamburg

NOCH IMMER UNSICHER?

Häufig gestellte Fragen

Was ist wissenschaftliche Hypnosetherapie?

Sie ist eine evidenzbasierte Methode, bei der Hypnose genutzt wird, um psychische und körperliche Beschwerden gezielt zu behandeln.

Kann jeder von Hypnose profitieren?

Die meisten Menschen können von Hypnose profitieren, doch manche benötigen mehr Sitzungen oder spezielle Ansätze.

Muss ich an Hypnose glauben, um erfolgreich behandelt zu werden?

Nein, eine offene Haltung und Bereitschaft zur Mitarbeit sind wichtiger als der Glaube an Hypnose.

Funktioniert Hypnose sofort?

Oft zeigen sich erste positive Effekte schon nach der ersten Sitzung, meist werden aber mehrere Sitzungen benötigt.

Kann ich während der Hypnose die Kontrolle verlieren?

Nein, Du bleibst immer bei Bewusstsein und kannst die Hypnose jederzeit beenden.

Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?

Der Therapeut führt Dich in einen entspannten Zustand und arbeitet dann an Deinem Thema.

Wie lange dauert eine Hypnotherapie?

Die Dauer einer Sitzung variiert, je nach Methode und Ziel der Sitzung, zwischen 30 Minuten bis zu 3 Stunden. Meist sind mehrere Sitzungen notwendig, um nachhaltige Veränderungen zu erreichen.

Ist Hypnose sicher?

Ja, wenn sie von qualifizierten Therapeuten durchgeführt wird, ist Hypnose eine sichere Behandlungsmethode.

Bei welchen Beschwerden ist Hypnosetherapie hilfreich?

Sie kann bei Schmerzen, Ängsten, Traumata, Stress und anderen psychischen oder körperlichen Problemen wirksam sein.

Gibt es Nebenwirkungen bei wissenschaftlicher Hypnosetherapie?

Nebenwirkungen sind sehr selten und meist mild, wie vorübergehende Müdigkeit oder emotionale Reaktionen.

Funktioniert Hypnosetherapie bei jedem Menschen gleich gut?

Hypnosetherapie funktioniert nicht bei jedem Menschen gleich gut. Es gibt Menschen, die leichter hypnotisierbar sind als andere, zum Beispiel, weil sie sich gut entspannen können oder offen für die Erfahrung sind.

Kann ich gegen meinen Willen hypnotisiert werden?

Du kannst nicht gegen Deinen Willen hypnotisiert werden. Während der Hypnose behältst Du die Kontrolle und kannst die Sitzung jederzeit beenden.

Verrate ich ungewollte Geheimnisse während der Sitzung?

In einer Sitzung wirst Du keine ungewollten Geheimnisse verraten, da Du während der Hypnose bei Bewusstsein bist und Deine Privatsphäre geschützt ist.

Kann man Hypnosetherapie als Online-Sitzung durchführen?

Ja, dies ist möglich.

Wie finde ich einen qualifizierten Hypnosetherapeuten?

Achte auf eine entsprechende Ausbildung, Zertifikate und positive Empfehlungen.

Copyrights 2025| Privatpraxis für Ganzheitliche Medizin Dr. Ivonne Ziegeler| 

All Rights Reserved